Kultur Nomâde 2021
Dieses Kulturvermittlungsprojekt konnte 2021 breiter gefasst werden. Die Mitarbeitenden der MJAB brachten den Jugendlichen vielfältige, kulturelle Angeboten näher. Folgend werden einige Aktionen und Events erläutert.
KultKino
Bei vielen unserer Zielgruppe ist das KultKino noch nicht bekannt. Das konnte Team KB ändern. Das Programm wurde den Jugendlichen schmackhaft gemacht und alle Jugendlichen, welche dabei waren haben ein KultKino Jugend Abo abgeschlossen, mit welchen sie künftig für CHF 5.- ins Kino können. Am 06.05 gingen 7 Jugendliche den Film «Police» anschauen. Nach der Vorstellung diskutierten wir gemeinsam über den Film. Wie erfüllt die Polizei ihren gesellschaftlichen Auftrag. Wie menschlich oder korrupt sind Polizisten? Am 21.05 stand der Film «Promising Young Woman» auf dem Programm, 9 Jugendliche waren dabei. Die Themen Vergewaltigung, Sexismus und die süsse Rache der Hauptdarstellerin waren schwer. Auch diesmal fand im Anschluss eine gemeinsame Reflexion statt.
Kochen, Essen, Geniessen

Die kulinarische Kunst kommt beim Projekt KulturNomade immer wieder zum Tragen. Kochen, Essen und das gemütliche Zusammensitzen ist in allen Kulturen verankert. Diese Traditionen und Esskulturen gilt es zu pflegen. Gemeinsam mit Jugendlichen fanden, sofern es Corona erlaubte, immer wieder Events statt bei welchen die Kulinarik im Zentrum stand. Ob Pizza am Hafen im Steinofen, selbstgemachte Dürum auf der Claramatte, im Rahmen der Kinderferienstadt (Sommerferien), oder das 1. Mal Sushi essen mit einer Gruppe von jungen Frauen.
Brunnentour, Mocktails und Beachball

Am 23.07 bot das Team standortübergreifend ein erfrischendes Sommerferienprogramm an. Poolparty in den öffentlichen Basler Brunnen fand leider wenig Anklang bei der Zielgruppe. Doch mobil unterwegs, stoppten wir beim Beachvolleyballfeld beim Sandgrubenschulhaus. Rund 25 Jugendliche kamen vorbei. Einige zauberten Mocktails, schlürften diese und spielten gestärkt eine runde Beachvolley mit uns.
Bowling, Billards und co.
Neue Spiele kennenlernen und sich ausprobieren. Auch das ist Kultur! An zwei Nachmittagen/Abenden waren jeweils rund 10 Jugendliche dabei, als Team KB die neue Spielarena im Stücki erkundet. Bei Spiel und Spass kamen auch tiefgründige Gespräche nicht zu kurz.
Herbstmesse Chillpoint

Reduziert auf zwei Abende öffnete der Chillpoint im Quartiertreffpunkt Kaserne seine Türen. Im Treff durften wir coronabedingt nur Jugendliche unter 16 empfangen. Deshalb organisierten wir uns um und erschufen ein schönes Angebot vor dem QTP. Feuer, Musik und etwas zum Essen lockte trotz der Kälte viele Jugendliche zum Verweilen ein.
Actionbound
Bei der Stadterkundung durch Basel waren jeweils 7 Jugendliche dabei. Das Team der MJAB hat im Vorfeld eine lehrreiche und spannende Tour, den sogenannte Actionbound, durch Basel zusammengestellt. An verschiedenen Spots gab es Fragen zu Basel oder der MJAB zu beantworten. Die Jugendlichen konnten nicht nur an Wissen, sondern auch ein Kebab Gutschein, gewinnen.
Online Gaming
Noch bevor es wieder wärmer wurde fanden zwei Online Gameevents statt. Siedler von Catan wurde gespielt, eine Art Montagsmaler, Among Us und auch FIFA Turniere. Die Spiele wurden gemäss der Bedürfnisse der online anwesenden Jugendlichen ausgewählt.