MJA Logo transparenter Hintergrund web

HP_Logo_Sofa.jpg

WAS?

Ein Wohnzimmer unter freiem Himmel, ausgestattet mit einem pinken Sofa, wird als Diskussionsplattform im öffentlichen Raum genutzt. Das «mobile Wohnzimmer» dient als Ort, um verschiedene Interessensgruppen näherzubringen. Dadurch wird ein positiver Begegnungsort geschaffen, wo genügend Platz für Ideen, Wünsche oder Anliegen bezüglich des Zusammenlebens der verschiedenen Nutzergruppierungen ist.

WIESO?

Jugendliche beleben gerne den öffentlichen Raum und verbringen dort einen grossen Teil ihrer Freizeit. Sie gehören zu den Randgruppen, welchen zu wenig Raum zugestanden wird und die oftmals von öffentlichen Plätzen verdrängt werden. 
Eine Begegnung von unterschiedlichen Nutzergruppen baut Hemmschwellen ab und sorgt für mehr Toleranz zwischen diesen. Durch gegenseitiges Verständnis können die knapp vorhandenen Freiräume in der Stadt gemeinsam kreativ und vielschichtig genutzt werden.
Ebenso werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv in Stadtentwicklungsprozesse integriert, ihre Meinung wird gehört und somit findet eine niederschwellige Mitwikung unserer Zielgruppe statt.

EINSATZMOTTO

Alle sind willkommen teilzuhaben, sich näherzukommen und etwas Nachhaltiges für das jeweilige Quartier zu schaffen. Ideen und Wünschen sind vorerst keine Grenzen gesetzt. Für die Realisierbarkeit ist ein Miteinander unabdingbar. Im Vorfeld werden alle Nutzergruppen eines Platzes sowie spezifische Verwaltungsstellen (Planungsamt, Tiefbauamt, Stadtgärtnerei, Stadtreinigung etc.) zum Austausch auf dem Sofa eingeladen. 

Wenn Sie also ein pinkfarbenes Sofa im öffentlichen Raum stehen sehen, dann schauen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!

das sofa tourt

Kontakt

Malika Abd'Rabbou
079 389 99 15
kleinbasel@mjabasel.ch
 

Das Sofa 2021

Das Projekt «Das Sofa» wird ab 2021 in die Methodik der MJAB implementiert, sodass es nicht mehr als eigenes Projekt behandelt wird. Anknüpfend an die Aufsuchende Arbeit, soll das Instrument «Das Sofa» weiterhin als Plattform für einen Austausch, das Sichtbar machen von Jugendanliegen und Aneignung von Jugendräumen, dienen.

Das_Sofo_Flyer_Lysa_Büchel_web_nur_für_die_HP.jpg

  • 1
  • 2

Social Media

insta klein   facebook   youtube-logo-png-clip-art.png

Spenden

Mobile Jugendarbeit Basel
4058 Basel
IBAN: CH47 0900 00004022 4345 9
Konto: 40-224345-9

Mobile Jugendarbeit Basel | Klingental 1 | 4058 Basel | Telefon: 061 683 01 65 | info@mjabasel.ch