MJA Logo transparenter Hintergrund web

Freiluftkino Klybeck 2016

Die vierte Freiluftkino-Saison am Basler Zwischennutzungs-Areal Klybeckquai war wieder eine spannende, humorvolle und actionreiche Spielzeit.

Die Koproduktion der «Drumrum Raumschule» (DRS, Baukultur) und der «Mobilen Jugendarbeit Basel und Riehen» (MJA, Soziokultur) ergänzte sich prächtig mit der Infrastruktur der «Karawanserei» und der lebendigen Atmosphäre auf dem Zwischennutzungs-Areal Klybeckquai direkt am Rheinbord. Nebst wetterbedingten Kapriolen und sonstigen spontanen Umdisponierungen genossen die Jugendlichen und Besuchenden beim Kinosessel-Bau vor Ort, anschliessenden Gaumenfreuden aus der Gulaschkanone oder vom Grill und während der Filmvorführungen aus allen Sparten wunderbare Momente.

Plakat FLK 2016

Einen Höhepunkt bildete diese Sommersaison der Besuch der «Auslandschweizer-Organisation» zum Programm am 23. Juli, mit knapp 50 angereisten jugendlichen Wahlschweizer_innen aus der ganzen Welt. Insgesamt nahmen an sieben Filmvorführungstagen und -abenden rund 200 Besuchende teil, und diese bildeten ein bunt gemischtes Publikum. Ob Kinder oder Grosseltern, Zwischennutzende vor Ort, bekannte Stammgäste oder neugierige Flanierende: viele hielten interessiert inne, nahmen prompt aktiv teil oder erst prüfend und schliesslich gemütlich Platz auf den selbstgebauten Kistenstühlen. Über die Leinwand flimmerten Blockbuster, Animationsfilme; deutsches, indisches Kino und am Abschlusswochenende gab`s Science Fiction im Doppelpack. Das Freiluftkino-Programm wurde im Prozess mit Jugendlichen und Fachpersonen zusammengestellt. Anna (17), die eigene Kleinfilme dreht, sowie Alessio (16) und Eris (15), die einen «Youtube-Kanal» mit eigenen Videos unterhalten, waren hauptverantwortlich für die Grobsondierung der eingegangenen Filme. Mit kompetenter Beratung und Hintergrundinformationen stand uns Michael Schermbach von der Schweizerischen Filmkommission zur Seite.

Der Wandel des Zwischennutzungs-Areals Klybeckquai war einmal mehr inspirierend, und alle Beteiligten konnten vor oder nach dem besonderen Kinoerlebnis in die eigenkreierten und wildgewachsenen Kulissen an der Uferstrasse eintauchen und das sommerliche Nachtleben am Rhein geniessen.

Die konzeptionelle Arbeit mit der Drumrum-Raumschule und der Karawanserei war gewinnbringend, und das Projekt soll im 2017 mit neuen Ideen weiterentwickelt werden. Die Infrastruktur vor Ort und das einzigartige Ambiente stehen schon bereit für den kommenden Sommer.

Das Freiluftkino Klybeck fand durch Unterstützungen der cms und Kebap+ statt.

Social Media

insta klein   facebook   youtube-logo-png-clip-art.png

Spenden

Mobile Jugendarbeit Basel
4058 Basel
IBAN: CH47 0900 00004022 4345 9
Konto: 40-224345-9

Mobile Jugendarbeit Basel | Klingental 1 | 4058 Basel | Telefon: 061 683 01 65 | info@mjabasel.ch